Diplom nur gegen Bares

(Foto: gisa, photocase.com)
Wer sich im Internet umsieht, findet einige Foren, die sich mit dem Thema akademischer Ideenklau beschäftigen.
Texte zu kopieren ist unterste Schublade.
Wer das Studium nicht schafft sollte nicht studieren. Es wird gefordert, dass man selbstständig wissenschaftlich arbeiten kann - wer das nicht leisten kann, hat an der Universität nichts zu suchen.
Die Konsequenzen sollten allen klar sein.
Wer bei der Kopie eines Textes erwischt wird, und ich meine hier nicht nur das Copy & Paste- Verhalten mancher Kommilitonen sondern auch das nicht-kenntlichmachen zitierter oder entlehnter Textstellen, begeht Diebstahl geistigen Eigentums. Dies kann bis zur Exmatrikulation führen.
Weiterhin verstehe ich die Motivation nicht. Irgendwann muss jeder seine Abschlussarbeit schreiben, sei es nun Diplom, Bachelor oder Magister. Warum nutzen manche Studenten die Hausarbeiten nicht, um zu üben?
Wenn irgendwo jemand eine Diplomarbeit schreibt, ist an einem fernen Rechner garantiert auch ein anderes armes Würstchen ebenso am Stöhnen. Oder zwei... oder drei...! Jedenfalls kann man sich in zahlreichen Blogs mit Leidensgenossen austauschen.
Ich weiß, 3 Wochen hört sich an wie Nichts, aber sie können soooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
unglaublich lange sein, wenn man noch für drei Klausuren lernt und in der selben Zeit eine Diplomarbeit abgeben muss.
Und zugleich viel zu kurz, wenn so langsam die Zeit weg läuft.
Kurz - ich habe mich durch meine Faulheit unter extremen Stress gesetzt!
... Die Beatles haben schon 1966 besungen, wie die klugen Köpfe ihre Qualitäten sinnvoll nutzen können: